Clubmeisterschaften 2023

vom 06.09. bis 09.09.2023 fanden unsere diesjährigen Clubmeisterschaften der Erwachsenen statt. Die Jugendclubmeisterschaften folgen im Winter 2023 / 2024.

Durch einen knackigen Turnierplan und einem verschärften Regelwerk, konnten in vier Tagen über 30 Matches gespielt werden. Die Matchqualität hat dadurch aber keinesfalls gelitten.

Caro Lübbecke müht sich zur Titelverteidigung!

Unsere Damen kürten Ihre Siegerinn durch ein Match-Tie-Break Turnier. Die fünf Teilnehmerinnen Miri, Luisa, Lisa, Anna und Caro spielten erst in einem "Jeder gegen Jeden-Modus" die Platzierung 1-5 aus. Im Anschluss ging es für die Plätze 1-4 ins Halbfinale. Hielt sich Lisa als eine der Favouriten zu Beginn noch schadlos musst Caro als Titelverteidigerin gleich im ersten Match eine nicht unverdiente Niederlage gegen Anna hinnehmen. Caro steigerte sich im Laufe des Turniers und konnte alle weiteren Matches darunter auch ein Dreisatzsieg gegen Lisa für sich entscheiden. Lisa dagegen musst abreisen lassen und zog erst gegen Anna und danach auch gegen Caro den kürzeren. Anna fegte Ihre Gegnerinnen reihenweise vom Sand außer im letzten Match. Hier wurde Sie von Ihrer Gegnerinn auf dem falschen Fuß erwischt und so war es auch um ihr geschehen und die erste Niederlage stand zu Buche. Unsere beiden Anfängerinnen Miri und Luisa mussten in Ihren ersten Matches das berühmte Lehrgeld zahlen. Bissen sich aber immer mehr in Ihre Matches, zogen jedoch Ihre Lehren und so wurden die Matches immer spannender und anspruchsvoller für Ihre Gegnerinnen. Belohnt wurde der Einsatz mit jeweils einem Sieg. Ein dickes Ausrufezeichen setzte Miri. Sie schlug die bis dahin ungeschlagene Anna glatt in zwei Sätzen. In Ihren letztem Vorrundenmatch ging es nun gegeneinander und um den letzten Platz im Halbfinale. Hier konnte Luisa, ebenfalls in zwei Sätzen, Ihren ersten Tagessieg feiern und somit den Einzug ins Halbfinale perfekt machen. 

Anna ging als Gruppen Erste in das Halbfinale. Sie konnte schnell den Schock Ihrer Niederlage aus dem Kleid schütteln, kam zurück zur alten Stärke und zog verdient in das Finale ein. Das zweite Halbfinale war quasi das Remtach vom letzten Vorrundenmatch. Und ja es war wieder knapp und ja beite kämpften und krampften sich zu Ihren Satzgewinnen. Am Ende behielt wieder Caro die Oberhand und folgte Anna in das Finale. So hatte Caro die Chance auf Ihre Revange und forderte Anna im Finale. Caro kam mit veränderten Matchplan diesmal besser in das Match. Anna dagegen spielt solide und unaufgeregt Ihr Tennis weiter und stellte Caro immer wieder Aufgaben. Caro aber fand jetzt bessere Lösungen, schwomm sich immer wieder frei und erkämpfte sich so Ihre Punkte.

Der verdiente Lohn Ihrer Leistungssteigerung war die Titelverteidigung bei den Damen.

> Ergebnisse Damen 

Lukas Heid rüttelt kurz am Thron aber Ralf Adelsbach sitzt fest! Heinz Reidinger wird Lucky Looser.

 15 Männer gingen bei den Herren an den Start. Gespielt wurde im KO-System wobei die verlierer der Achtelfinals die Chance hatten, sich den Lucky Looser Titel in der B-Runde zu sichern. Auch hier wurden die Regeln angezogen und so wurde der Satz auf 5 Spiele gekürzt und es kam die "No Ad-Regel" zur Ausführung.

Der Weg von Ralf ist schnell erzählt. Ein Grundsolides druckvolles Grundlinienspiel gepaart mit guter Beinarbeit und jeder Menge Erfahrung im Sport liesen Ralf förmlich in das Finale fliegen. Weder Max, Felix noch Joe hatten hier etwas dagegen zu setzen. Lediglich Joe schaffte es, sich ein Spiel zu sichern.

Etwas mehr Anstrenung musste da Lukas Heid an den Tag legen. Er versuchte mit PowerTennis schnelle Punktgewinne zu erzielen. Dieses Spiel verzeiht jedoch kaum Fehler und vorallem keine längeren Schwächephasen. Dies könnte, neben Spielumstellung der Gegner, eine weitere Erklärung sein, warum er gerade in den Zweiten Sätzen mehr Mühen als noch in den Ersten hatte. Lies Lukas gegen Heinz, Lukas C. und Daniel in Summe nur zwei Spiele zu, waren es im zweiten Satz 11 in Summe. 

Lukas als Herausforderer behielt seinen Plan aus den vorherigen Runden bei. Dies ermöglichte Ihm oft schnelle 30:0 oder 40:15 Führungen. Ralf allerdings blieb ruhig und hielt langen, druckvolle Bällen dagegen. Er baute seine Punkte geduldig auf, zwang Lukas so zu mehr Risiko/Fehlern und holte sich Spiel um Spiel zurück. Bei Lukas stand dagegen weiterhin die 0 auf dem Scoreboard. Ähnliches Spiel auch im zweiten Satz. Lukas blieb weiterhin mutig aber Ralf hatte die besseren Antworten. Eine etwas höhere Fehlerquote bei Ralf sowie etwas mehr Spielglück auf Seiten von Lukas sorgten für einen spannenderen Spielstand als im ersten Satz.

Am Ende aber war das Gesamtpaket von Ralf wiedereinmal zu stark für seinen Finalgegner und so sicherte er sich seinen insgesamt sechsten Clubmeistertitel und fünften Titel in Serie!

> Ergenisse Herren 00

Nach der Siegerehrung liesen wir den Abend bei Kaltgetränken und leckerem Essen ausklingen. 

An dieser Stelle ein riesen Dank an alle Teilnehmer, Helfer, Kuchenbäcker und an unseren Hansi für die Klasse Verpflegung am Freitag und Samstag. 

IMG 4534IMG 4539